Wiederkehrende Fragen zum Abbrandverhalten von Kerzen
Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen gezogenen, gegossenen und gepressten Kerzen?
- nein, kein Einfluss der Herstellungsart
- entscheidend: einwandfreie Rohmaterialien
Hat die Farbe der Kerze Einfluss auf die Brenneigenschaften
- ja, u.U. großer Einfluss
- abhängig von
- Art der Farbe (flüssig / Pigmente)
- Verarbeitung (getaucht / durchgefärbt)
Wie müssen Kerzen gepflegt werden?
- Docht kürzen
- Brennschüssel sauber halten:
- Verringerung der Saugwirkung des Dochtes
- Gefahr „zweiter Docht“
- Ränder zurückschneiden (max. 10-15 mm)
- Stumpenkerzen ausreichend lange brennen lassen
Wie schnell brennen Kerzen ab?
- stündlicher Brennmassenverbrauch: 7-10 g
Warum knistern manche Kerzen?
- Docht hat Wasser gezogen (Luftfeuchtigkeit)
- massive Beeinträchtigung des Abbrandverhaltens
Warum tropfen manche Kerzen / laufen aus?
- Luftzug im Raum
- zu hohe Temperatur
- Kerze steht nicht senkrecht
- hoher Farbpigmentanteil – Saugfähigkeit des Dochtes verringert
Was tun bei flackernden / rußenden Kerzen?
- Docht zu lang
- flackern: Rand der Kerze zu hoch (Sauerstoffzufuhr)
- Webfehler des Dochtes
- falsche Abstimmungen Wachs - Docht
Warum geben Kerzen beim Anzünden kurz Ruß ab?
- Saugwirkung des Dochtes noch nicht ganz ausgebildet
- kurze Abgabe eines Rußschwadens
Warum brennen Kerzen in Windlichtern oft schlechter ab?
- viele Windlichte sehen gut aus, funktionieren aber schlecht
Warum verlöschen manche Kerzen von selbst?
- Docht rollt sich auf und versinkt in der Brennmasse
- Docht verstopft durch Farbstoffe / Verunreinigungen
- Kerze ist „selbstverlöschend“ konzipiert
Wie löscht man am besten eine Kerze / brennendes Wachs?
- Kerze: Kerzenlöscher
- brennendes Wachs: Löschdecke / Feuerlöscher
© 2014 DEKRA
RAL-GZ 041
Hier finden Sie die Allgemeinen Güte- und Prüfbestimmungen für Kerzen – RAL-GZ 041.
Bildergalerie
Die Gütegemeinschaft Kerzen bietet eine große Auswahl kostenfreier Kerzenfotos für journalistische Zwecke.
Innovationen
Seit Gründung der Gütegemeinschaft Kerzen e. V. haben wir viele Verbesserungen eingeführt.